Diese Woche war ich ein bischen hinüber. Ich hab es schon kommen sehn... und zwar am Montag. Laeticia und Toumama wollten auf den Markt um noch ein Hochzeitsgeschenk zu besorgen und da bin ich doch glatt mitgegangen, da ich auch noch eins gebraucht hab. Leider hat es kurz bevor wir los sind angefangen zu regnen, aber das macht ja nichts - es gibt ja Regenschirme. Also ziehen wir los und warten auf den Bus... da hält ein netter Mann an und fragt ob er uns ein Stück mitnehmen sollen, vor allem weil wir ja auch Caris (den 11 Monate alten kleinen Mann) auch dabei hatten. Also sind wir ein Weilchen mit ihm mitgefahren und dann wieder raus in den Regen - auf den Bus warten. Da hält tatsächlich wieder ein Auto an... das allerdings eigentlich schon voll ist, aber sowas gibts hier ja nicht... also quetsch ich mich mit Caris hinten zu den 3 Frauen und die anderen beiden vorne dazu (hatte 3 Sitze vorn, sonst wärs ja echt verrückt;)). Auf jeden Fall kommen wir dann irgendwann mal in der Stadt an u...
Die Erdnüsse werden, nach dem sie aus der Erde gezogen wurden, zum trocknen aufeinander gestapelt... so dass sie wie eine Wand aussehen... Eine Wand aus Erdnüssen. Echt krass Um die Erdnüsse dann von ihren getrockneten Blättern zu befreien, wird die Wand nach und nach auseinander genommen und die einzelnen Teile dann geklopft. Dazu werden so Pfosten quer gelegt, auf denen man dann bequem die Erdnüsse abklopfen kann. Das hier ist die kleine Hütte einer Familie, die sie extra für die Arbeit auf dem Feld gebaut haben. Da die Leute auch oft dort übernachten, ist es sehr praktisch so was vor Ort zu haben. Vom Feld aus muss man auch ca. 15 Min zum Fluss runter laufen um Wasser zu holen. Nach 2 Tage Erdnüsse klopfen hat man einen ziemlichen Berg an Erdnüssen. Jede Familie mach es ein bisschen anders. Diese Familie hat einen Korbähnliches Geflecht aus Gras gebaut, in das sie die Erdnüsse klopfen. Diese Familie hat tatsächlich einen Korb geflochten...
Heute hab ich mir überlegt, das ich ja ab und zu einfach mal so ein paar Sachen hier schreiben könnte. Auch wenn ich vielleicht nicht immer Fotos oder die weltbewegendsten Neuigkeiten hab. Vielleicht ist es für den ein oder anderen trotzdem interessant zu lesen... und wenn nicht, einfach bleiben lassen ;) Seit 2 Wochen wird hier in der Stadt tagsüber der Strom abgestellt. Das bedeutet, dass morgens um 8 Uhr der Ventilator, der Kühlschrank und die Wasserpumpe aus gehen und erst Abends um 20 Uhr wieder an gehen. Bei um die 32°C, fehlt mir vor allem mein geliebter Ventilator tagsüber. Ich weiß nicht, wer von euch schon ein mal in einem tropischen Land war und es vielleicht nachvollziehen kann, dass man einfach nur in seinem Haus sitz und der Schweiß fließt, ohne dass man sich auch nur bewegt. Nicht so toll. Das einem da, das erlernen einer (für mich) chinesisch ähnelnder Sprache, nicht grade leicht fällt, ist wohl verständlich. Also hab ich mich heute auf den weg gemacht und hab mal ge...